Wetterscheide

Wetterscheide
Wẹt|ter|schei|de 〈f. 19Gebirgskette od. Gewässer, die bzw. das eine Scheide zw. verschiedenartigem Wetter bildet, indem sie bzw. es das Wetter beeinflusst, z. B. den Wolkenzug hemmt o. Ä.

* * *

Wẹt|ter|schei|de, die:
Gebiet, bes. Gebirge, Gewässer, das die Grenze zwischen Zonen verschiedenartigen 2Wetters (1) bildet.

* * *

Wetterscheide,
 
ein Landschaftsteil, der Einfluss auf das Wetter ausübt. So bildet sich an Gebirgen je nach Windrichtung ein Wolkenstau aus, häufig mit Niederschlägen, während sich auf der Leeseite die Wolken durch Absinken und Erwärmung rasch auflösen (Föhn). Bei sommerlichen Gewitterlagen hindern große Seen und Flüsse nicht selten den Weiterzug der Gewitter oder lenken ihn ab.

* * *

Wẹt|ter|schei|de, die: Gebiet, bes. Gebirge, Gewässer, das die Grenze zwischen Zonen verschiedenartigen Wetters bildet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wetterscheide — Wetterscheide, Gebirge oder Höhenzug, welches auf die Wolken eine solche Anziehungskraft ausübt, daß sie in der Regel von denselben sich nicht trennen und von dem Winde nicht weiter getrieben werden, sondern sich auflösen oder entladen; so bilden …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wetterscheide — Taurusgebirge Eine Wetterscheide ist die Grenzlinie, die Gebiete mit unterschiedlichem Wetter trennt. Diese Grenze entsteht durch geographische oder geologische Gegebenheiten, zumeist Berge (siehe Wetterseite, Luv und Lee). So gibt es an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wetterscheide, die — Die Wêtterscheide, plur. die n, oder die Wêtterscheidung, plur. die en, ein Ort auf der Erdfläche, über welchen die Gewitterwolken nicht leicht wegziehen, sondern daselbst entweder aufgehalten werden, oder vorbey ziehen, oder auch sich theilen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wetterscheide — Wẹt·ter·schei·de die; meist ein Fluss oder Gebirge zwischen zwei Gebieten, in denen oft ganz unterschiedliches Wetter herrscht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wetterscheide — Wẹt|ter|schei|de …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kohala — vom Mauna Kea aus Höhe 1.670  …   Deutsch Wikipedia

  • AT-2 — Kärnten Koroška Landesflagge Landeswappen Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Aelia Augusta — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Berggrat — Ein Gebirgskamm (auch Bergkamm, schweizerisch Krete) ist eine Reihe von Gipfeln eines Gebirges, die, nur durch Scharten oder Gebirgssättel voneinander getrennt, über Gebirgsgrate miteinander verbunden sind. Der Ostgrat der Nagelfluhkette in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergkamm — Ein Gebirgskamm (auch Bergkamm, schweizerisch Krete) ist eine Reihe von Gipfeln eines Gebirges, die, nur durch Scharten oder Gebirgssättel voneinander getrennt, über Gebirgsgrate miteinander verbunden sind. Der Ostgrat der Nagelfluhkette in den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”